Diesen Abend widmet die Schauspielerin Dorit Gäbler der Schauspielerin Marlene Dietrich - in Bewunderung der Legende, die Marlene Dietrich sich selbst schuf, im Verständnis
mancher Capriole der Dietrich, die diszipliniert wie keine bei der Arbeit war, immer auf das Team bedacht, mit dem sie gerade arbeitete, souverän im Umgang mit Bewunderung und
Macht.
Die Lieder, die die Dietrich bei Gastspielen in aller Welt sang, sind heute noch populär, obwohl sie nicht für sie geschrieben wurden, egal, ob es sich dabei um „Lili Marleen",
„Paff, der Zauberdrachen", „Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind" oder „Sag mir, wo die Blumen sind“ handelt.
Ihre Art, sich zu bewegen, wurde oft nachgeahmt. Dorit Gäbler kopiert sie nicht, sie erzählt aus dem Wissen von Zeitgenossen, mit denen sie sprach oder aus der Vielfalt der Veröffentlichungen von
dieser großartigen Schauspielerin, dieser „Menschin", wie Billy Wilder sie bezeichnete.
Dass dabei manches Lied, wie bei der Dietrich, unter die Haut geht, ist Absicht.
Dieses Programm kann auch als Gala-Dinner gebucht werden.